Das ehemalige Direktionsgebäude der Gesellschaft Vieille-Montagne für die Agentur Moresnet (1910) bleibt als eindrucksvoller Zeuge einer besonderen Geschichte.
Schon im Mittelalter wurde Galmei am Altenberg in Kelmis abgebaut, um Messing herzustellen.
Die AG Vieille-Montagne führt die Ortschaft für ihre Zinkproduktion in einer industriellen Dimension.
Wegen seiner begehrten Bodenschätze wurde dieses kleine bestrittene Gebiet sogar zu einem einzigartigen politischen und sozialen Experiment: Neutral-Moresnet.
Im Museum können Sie auf zwei Etagen mit Hilfe von Audioguides in die Vergangenheit reisen.
Sie werden handelnde Figuren treffen, die diese Geschichte gestaltet haben.
Lassen Sie sich begeistern von einer internationalen Industrie-Saga und den Neutral-Moresneter Sonderheiten: ein „Niemandsland“ irgendwo zwischen Schmuggler-Nest, Bergbau-Zentrum und Esperanto-Utopie.
Neben diesem historischen Rundgang entdecken Sie das Material Zink als Massengut des 19. Jahrhunderts, den Bergbau und eine faszinierende Mineralien-Welt. Von Altenberg bis Zink – interaktiv und spannend für Groß und Klein.
Anreise & Kontakt:
Lütticherstr. 278
4720 Kelmis
Belgien
Tel: +32 (0)87 65 75 04
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.mvm-kelmis.be
Follow us on www.facebook.com/Museum-Vieille-Montagne
Diese Kapelle ist dem heiligen Rochus geweiht, der als Schutzheiliger gegen die Pest verehrt wird. Sie ist urkundlich zum ersten Mal 1646 belegt. Das Glöckchen im zierlichen Dachreiter trägt die Inschrift: 1651 + s.maria ora pro nobis